Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern und Pflegeeltern e.V. Ravensburg

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Pflegeelternvereins Ravensburg

Wir sind ein  Zusammenschluss von Familien mit Pflegekindern mit Mitgliedern aus dem gesamten Landkreis Ravensburg. Unser Verein umfasst junge und ältere Eltern mit Pflegekindern, sowohl mit leiblichen Kindern als auch teilweise mit bereits erwachsenen Pflegekindern. Wir sind ganz normale und doch besondere Familien. Der Austausch untereinander, gemeinsame Aktivitäten, Fortbildungen, gegenseitige Beratung und Unterstützung bilden das Herzstück unserer Vereinsarbeit.

Regelmäßig treffen wir uns, um Erfahrungen auszutauschen – mit und ohne Kinder. Bei Fragen rund um das Pflegekind und dem Thema Pflegschaft stehen wir euch auch gerne beratend zur Seite.  Hierfür oder wenn ihr uns einfach nur kennenlernen wollt, erreicht ihr uns einfach unter der E-Mail Adresse: pflegeelternverein-rv@posteo.de.

Schaut euch gerne unser Jahresprogramm an, welches immer mit dem Weihnachtsbrief des Jugendamtes Ravensburg verschickt wird. Es ist unten aufgeführt oder hier abrufbar. 

Auch freuen wir uns über jedes neues Mitglied. Ihr habt die Wahl zwischen einer aktiven und inaktiven Mitgliedschaft. Weitere Informationen findet ihr im Abschnitt Downloads
Über uns image
Veranstaltungen 2025 imageVeranstaltungen 2025 imageVeranstaltungen 2025 image

18. Januar: Treffen in Aulendorf/ Schwabentherme

17.Februar / 20 Uhr /Fortbildung: Erste Hilfe für die Seele mit Gerd Weiland
Im evangelischem Gemeindehaus Kisslegg. Kosten: 25€ pro Person / 40€ pro Paar

18. März, 19:30 Uhr: Stammtisch in der Pizzeria Dolce Vita in Kißlegg

Im April: Besuch des Skylinepark

23. bis 25. Mai: Gemeinsames Wochenende in Erpfingen

10. Juni:  Treffen auf dem Freizeitgelände Kisslegg

3. Juli, 19:30 Uhr: Mitgliederversammlung mit Wahlen Gasthaus Post in Wolfegg / Jägerstüble

Im August: Treffen auf dem „KunterBUNTerLEBENsHof“ bei Fam. Sachweh in Immenried

19. September: Frühstück bei Nicky : jeder bringt was mit!

8. Oktober, 20:00 Uhr: Treffen mit Amtsleitung Herr Sforza zum Austausch im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Ravensburg

12. Oktober: Wandern auf dem „Räuber Kasimir“ Weg in Weiler Simmerberg

15. Oktober: Fachtag der „Akademie und Beratungszentrum für Pflege – und Adoptivfamilien und Fachkräfte Baden Württemberg e.V.“ in Stuttgart. Thema: „vernachlässigt-abgelehnt-misshandelt"
Was brauchen traumatisierte Kinder, damit sie sich in Pflege -oder Adoptivfamilie gut entwickeln können.

4. November, 19:30 Uhr: Stammtisch in der Pizzeria Dolce Vita in Kißlegg

Im Dezember: Adventsreiten bei Fam. Göckelmann.

Die noch offenen Termine werden baldmöglichst bekannt gegeben!

Hier findet ihr unsere Beitrittserklärung mit der Möglichkeit einer aktiven oder inaktiven Mitgliedschaft sowie unsere Satzung. Zur Kommunikation haben wir eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Wenn auch ihr hier Mitglied werden möchtet, bitten wir euch, uns die datenschutzrechtliche Einwilligung zur Kommunikation über WhatsApp zukommen zu lassen. Für Spenden unter 300 € finden Sie hier unsere vereinfachte Spendenbescheinigung.  

Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung

Den Antrag zur Beitrittserklärung und der Einzugsermächtigung könnt ihr euch unter nachfolgendem Link herunterladen.

Datenschutzrechtliche Einwilligung zur Kommunikation über WhatsApp

Zur Kommunikation und Abstimmung der Aktivitäten mit unseren aktiven Mitgliedern verwenden wir WhatsApp. Wenn ihr ein Teil unserer WhatsApp Gruppe werden möchtet, benötigen wir eure Einwilligung.

Satzung des Pflegeelternvereins

Hier findet ihr unsere Vereinssatzung.

Vereinfachte Spendenbescheinigung

Bei Spenden bis zu 300 Euro dient dieser Beleg in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Spendenquittung zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Sie möchten unseren Pflegeelternverein unterstützen?

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Pflegeeltern kompetent zu beraten und zu unterstützen. Außerdem können wir mit Ihrer Spende regelmäßige Fortbildungen und Workshops finanzieren, um Pflegeeltern in ihrer wichtigen Rolle zu unterstützen und ihre Kompetenzen zu fördern. Darüber hinaus fördern wir den Austausch und die Vernetzung von Pflegeeltern, um eine starke Gemeinschaft zu bilden, die sich gegenseitig unterstützt. Aber auch die Pflegekinder und natürlich auch die leiblichen Kinder kommen nicht zu kurz: Mit zahlreichen Freizeitaktivitäten und Angeboten wollen wir unvergessliche Erlebnisse schaffen und ihr Selbstbewusstsein und auch ihr Miteinander fördern. 

Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns dabei. 
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen danke!

Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern und Pflegeeltern e.V. Ravensburg
Volksbank Bodensee-Oberschwaben
IBAN: DE22 6519 1500 0068 5400 00
BIC: GENODES1TET

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Für Spenden ab 300 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Hierfür können Sie sich über unsere E-Mail-Adresse pflegeelternverein-rv@posteo.de an uns wenden oder alternativ Ihre Anschrift in das Feld "Verwendungszweck"  auf der Überweisung vermerken. Für Beiträge bis 300 € genügt dem Finanzamt die Buchungsbestätigung oder die Kopie Ihres Kontoauszugs als Beleg sowie die vereinfachte Spendenbescheinigung, welche Sie sich im Abschnitt Downloads herunterladen können. 


Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!